Logopädie

 Seit 2022 Selbständige klinische Logopädin in der Praxis für Logopädie Bern 
 2016 – 2022  Logopädin am Spitalzentrum Biel
 2015 – 2018  Selbständige Logopädin im Vorschul- und Schulbereich in der Floraprax Biel

Weiterbildung

Zu regelmässigen Fallbesprechungen, Intervisionen und internen Fortbildungen in allen Bereichen der klinischen Logopädie und Neurorehabilitation wurden die folgenden wichtigsten Weiterbildungen und Tagungen besucht:
Schlucken

Ösophageale Dysphagie "from gums to bums", Prolog online

Grundkurs strukturelle Zusammenhänge für die Dysphagie-Therapie, Reha Rheinfelden

6. & 7. Zürcher Dysphagie Tagung

Diagnostik und Therapie bei Dysphagie, SPZ Nottwil

Vortragsreihen der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie, Zürich

Sprache & Sprechen

18. GAB-Tagung, München

Internationaler Sprechapraxie-Kongress Erwachsene, Ulm

Restaphasie – Diagnostik und Therapie, Luzern

SpAT – Sprechapraxie bei schwerer Aphasie, Zürich

Diverse Fachtreffen aphasie suisse

Stimme & Atmung

CAS Singstimme, Hochschule der Künste Bern

ILO und (E)ILO – was wissen wir und was können wir tun?, Herbststimmkurs Inselspital Bern

CVT - Verbesserung der Stimmqualität und der stimmlichen Belastbarkeit. Fokus: Sprechstimme, Ulm

31. Interdisziplinäre Fachrunde Stimme, SingStimmZentrum Zürich

Integrative Stimmtherapie und Pädagogik, München

Fallbesprechungen und teaminterne Fortbildungen zu (E)ILO

Fazialisparese

Teilnahme an Jenaer Fazialis-Nerv-Tagen, online

Fallbesprechungen, Supervision und teaminterne Fortbildungen 

Neurorehabilitation Therapienetzwerk Parkinson, Inselspital Bern
Palliative Care Palliative Logopädie, FH Joanneum online
Ausbildung & Beratung

SVEB-Zertifikat Praxisausbilderin, Lernwerkstatt Olten

Systemische Coachingkompetenz für Logopädinnen, Prolog online

Kinderbereich Logopädische Therapie bei Mehrsprachigkeit, Spracherwerbsstörungen, kindlichen Aussprachestörungen, Redeflussstörungen und geistiger Behinderung

Ausbildung

 2012 – 2015   Studium Logopädie, Bachelor of Arts, FHNW Basel
 2006 – 2010 

 Eidgenössische Matura, Seeland Gymnasium Biel

Berufspolitik

 Seit 2022 

Moderation des Qualitätszirkels der klinischen Logopädie bei Erwachsenen, Olten/ Bern 

 Seit 2019  Mitglied der Redaktionskommission DLVaktuell
 Seit 2015  Mitglied im Deutschsprachigen Logopädie Verband DLV sowie Logopädie Bern