seit 2020
|
Mitglied eines Qualitätszirkels "Logopädie im Erwachsenenbereich" in Thun/Brig/Bern
|
2020
|
Online-Seminar TAKTIN für Anfänger, Beate Birner-Janusch
|
2020
|
Diverse Webinare zu den Themen Kalender, Ereignisse & Patientengeschichte, Cloud & Co., Tresorit einrichten & nutzen, Statistik & Buchhaltung, E-Rechnungen, HIN.
Martin Staub, Nova Cantica
|
2020
|
DLV-Tagung Evidenzbasierte Praxis (EBP) in der Logopädie
|
seit 2019
|
Moderation eines Qualitätszirkels "Logopädie im Erwachsenenbereich" im Kantonsspital Olten
|
2017 - 2019
|
Supervision bei Brigitte Bertoni und Anne-Marie Stoffel, Kantonsspital Baden
|
2015 - 2019
|
Mitglied eines interdisziplinären Qualitätszirkels "Dysphagie" am Inselspital Bern
|
2019
|
Basiskurs für Moderator/-innen von Qualitätszirkeln, Olten
|
2019
|
Stimme kompakt, Ina Kimmel, Ulm-Wiblingen
|
2019
|
Wie können Tablets und Smartphones bei Menschen mit Aphasie und Apraxie im Alltag eingesetzt werden? Kathrin Hofer, Bürgerspital Solothurn
|
2018
|
Thementag HoDT, Schwerpunkt Awareness, Kathrin Hofer, Bürgerspital Solothurn
|
2018
|
Modellorientierte Aphasietherapie, Henrik Bartels, Ulm-Wiblingen
|
2018
|
Symposium Hirnerkrankungen im Rahmen der "Woche des Gehirns Bern 2018", Universität Bern
|
2017
|
Manuelle Schlucktherapie Modul I, Renate Horst, Ricki Nusser-Müller, Ulm-Wiblingen
|
2017
|
Stimmkurs, Inselspital Bern
|
2016
|
Wortabrufstörungen bei Aphasie, Dr. Antje Lorenz, Dr. Anja Wunderlich, München
|
2015
|
Funktionelle Dysphagietherapie (FDT) Grund- und Aufbaukurs, Dr. phil Gudrun Bartolome, München
|
2013
|
17. Dyslexie Tagung Zürich
|
2012
|
16. Dyslexie Tagung Zürich
|
2012
|
Patholinguistischer Therapieansatz, Dr. Susan Ott, Zürich
|
2011
|
Dybuster Premium und Coach Ausbildung, Zürich
|